Aktuelles aus der Gemeinde

Fastenkalender 2025
Bildrechte KIrchengemeinde Nördlingen

Wir haben uns von der Jahreslosung inspirieren lassen und Texte, Gebete, Kurzgeschichten, Gedanken passend zu "Prüft alles, das Gute behaltet" herausgesucht. Damit wollen wir für euch ein "liebevoller Begleiter" durch die Fastenzeit sein und die Gelegenheit bieten, sich mit ein paar inspirierenden Worten mal eine Pause im Alltag zu gönnen und durchzuatmen; sich einmal mit sich selbst, mit dem anderen und mit Gott zu beschäftigen. Für jeden Tag ist ein kleiner Beitrag vorgesehen.

Posaunenchor St. Georg Nördlingen
Bildrechte Hermann Walz

Unter diesem Motto präsentiert der Posaunenchor St. Georg Nördlingen in seinem Konzert am Sonntag, 30.03.2025 um 18 Uhr in der Nördlinger St. Georgskirche bekannte und unbekannte Klänge und lädt die Zuhörer ein, mit offenen Ohren zu lauschen. Die Leitung hat Ute Baierlein, der Eintritt ist frei.

Die Bandbreite der Musik reicht vom groß besetzten „Lobe den Herren“ für 11 Stimmen und Solo-Euphonium zu den minimalistischen Klängen des Filmkomponisten Enjott Schneider zum biblischen Buch Prediger. Klezmermusik wird verbunden mit der Brass Musik des lateinamerikanischen Posaunisten Enrique Crespo. Impressionen zu Dvoraks Sinfonie aus der neuen Welt stehen dem mächtigen „Rise and shine“ von Christian Sprenger gegenüber, ein Werk, mit dem die Posaunenchorarbeit in Deutschland sich in einem Video präsentiert. Und anderes mehr!
Dazu breitet das Euphonium-Quartett Augsburg unter der Leitung von Johanna Gehring seinen warmen Klang in der St. Georgskirche Nördlingen aus. 

Wir freuen uns auf Sie!

Kinderstadt Superhelden
Bildrechte Kirchengemeinde Nördlingen

Auch dieses Jahr öffnet unsere Kinderstadt wieder ihre Tore für alle Kinder der 1.-6. Klasse vom 14.-17. April. Alle Kinder dieser Altersgruppe sind eingeladen, egal welcher Konfession sie angehören oder welche Schule sie besuchen.Damit wir uns auf die Besucher gut einstellen können ist es unbedingt notwendig, sich über die Evangelischen Termine mit folgendem Link anzumelden: https://www.evangelische-termine.de/d-7132110

Zum Abschluss unserer Woche feiern wir am Donnerstag um 11 Uhr einen Familiengottesdienst. Diesmal werden wir wieder St. Salvator sein. Im Gottesdienst nehmen wir die Eltern, Großeltern und Geschwister bei einem Rückblick mit in das Wochengeschehen hinein.
Vorbereitet wird die Woche von einem Ehrenamtlichenteam beider Konfessionen unter der Leitung von Gemeindereferent Martin Mayer (pg Nördl.) Pfarrer Philipp Beyhl und Diakonin Kathrin Wittmann (ev.-luth KG Nördl.). Wir freuen uns auf euch.

Die Diakonie Donau-Ries, das Evang. Bildungswerk Donau-Ries und die Evang. Kirchengemeinde Nördlingen laden Seniorinnen und Senioren mit und ohne Vergesslichkeit noch vom 03. März bis 07. April immer montags von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr ins Gemeindezentrum Wemdinger Viertel nach Nördlingen (Riomer Straße 2a) zum gemeinsamen Singen ein.

Alle, die Freude am Singen haben, sind herzlich willkommen. Seniorinnen und Senioren können gerne auch Angehörige mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen unter Gerontopsychiatrischer Dienst/Fachstelle für pflegende Angehörige Tel. 09081/29070-60, Email: gpdi@diakonie-donauries.de oder beim Evang. Bildungswerk, Email: evang-bildungswerk-donau-ries@elkb.de

Kammerchor St. Georg
Bildrechte Hermann Walz

Am 18. April um 16 Uhr führt der Kammerchor St. Georg zusammen mit dem Barockorchester „La Banda“, sowie Kindern und Jugendlichen aus Kinderkantorei und Sing@Life-Gospelchor in der Nördlinger St. Georgskirche dieses umfangreichste und am größten besetzte Werk von Johann Sebastian Bach auf. Als Solisten wirken mit: Julia Küßwetter (Sopran), Jonas Mayenschein (Altus), Christian Rathgeber (Tenor - Evangelist und Arien), Felix Rathgeber (Bass, - Jesus) und Manuel Kundinger (Bass - Arien).

Dies ist zugleich das letzte Oratorienkonzert unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Udo Knauer, der im Sommer in den Ruhestand gehen wird.

Für dieses Konzert gibt es ab sofort erstmals Karten online unter www.noerdlingen.de/tickets oder über den QR-Code auf den aushängenden Plakaten. Auch in der Tourist-Info Nördlingen gibt es nach wie vor Eintrittskarten. Eine telefonische Reservierung ist allerdings nicht mehr möglich. Außerdem gibt es beim CaDW (Nördlinger Tafel) wieder ein Kontingent an Freikarten.

In der neuen Kirchen-App Churchpool werden Sie, falls eingestellt, ab sofort per Push-Benachrichtigung mit Neuigkeiten aus unserer Gemeinde versorgt und können miteinander ins Gespräch kommen. Es gibt außerdem einen Veranstaltungskalender, einen täglichen Impuls, unseren Gemeindebote im PDF-Format. Und das alles datenschutzkonform, werbefrei und für Sie absolut kostenlos! Niemand sieht Ihre Telefonnummer oder sonstige Informationen über Sie, die Sie nicht teilen möchten. Nur Ihr Name ist für andere sichtbar - und falls Sie möchten und es einrichten: Ein Profilbild und eine kurze Beschreibung. Zudem ist Churchpool leichter zu bedienen als andere Social Media Plattformen wie Instagram oder Facebook.

Über unsere Gemeinde hinaus können Sie auch nach Nachbargemeinden suchen und sich informieren. Churchpool ermöglicht so nicht nur die Vernetzung von Mitgliedern in der eigenen Gemeinde sondern auch darüber hinaus.

Neugierig geworden? Dann gehen Sie wie folgt vor:

  •     einfach Churchpool-App im Apple App Store oder Google Play Store herunterladen
  •     registrieren Sie sich in der App
  •     suchen Sie “Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nördlingen”
  •     und treten Sie unserer Gemeinde bei.

Wir freuen uns auf Sie!

Unsere nächsten Highlights